5 wesentliche Neuheiten der neuen TwoNav App

Wenn Sie bereits Benutzer der TwoNav-App waren und das neue Update der App noch nicht ausprobiert haben, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen. In diesem Artikel finden Sie viele Neuigkeiten und Tools, die für Sie sehr nützlich sind. Entdecken Sie die TwoNav App neu, eine neue Erfahrung auf Knopfdruck!
1 – Änderungen des Interface
Zweifellos ist das erste, was beim Herunterladen der neuen TwoNav-App auffällt, die neue ästhetische Linie, aber es endet nicht dort, wir haben die Interaktion verbessert, damit Sie eine agilere und intuitivere Benutzererfahrung erzielen. Das sind die Änderungen:
- Kartenfenster: Standardmäßig zeigt Ihnen das Kartenfenster den Modus ‘Keine Navigation’. Dieser Modus bietet Ihnen eine Vollbildansicht der Karte, sodass Sie bequemer daran arbeiten können. Wenn Sie auf einen beliebigen Teil der Karte klicken, zeigt Ihnen die App weitere Funktionen. Drücken Sie erneut, um sie auszublenden.

- Aktivitätsauswahl: Wenn Sie bereit sind, eine Aktivität zu starten, klicken Sie einfach auf die untere Leiste und wählen Sie aus, welche Aktivität Sie ausführen möchten.

- Navigation: Nach Auswahl des Ziels startet die Navigation und damit wechselt das Kartenfenster in den Modus ‘In Navigation’. In diesem Modus können Sie nicht nur die Route auf der Karte anzeigen, sondern auch die Datenleiste anzeigen, damit Sie Ihre Aktivität in Echtzeit überwachen sowie jederzeit pausieren, anhalten oder ein anderes Ziel auswählen können. Drücken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte, um weitere Funktionen anzuzeigen. Drücken Sie erneut, um diese Elemente auszublenden.

Die Funktionsweise des Pin-Modus bleibt seinerseits gleich. Um ihn zu öffnen, drücken Sie einfach lange auf die Karte.
2 – Verbindung mit der GO-Cloud

Wenn Sie ein TwoNav-Fan sind, kennen Sie vielleicht bereits die GO Cloud, den kostenlosen Speicherplatz für jeden TwoNav-Benutzer. Wenn Sie nun eine Aktivität beenden, wird sie gespeichert und automatisch in Ihren persönlichen Bereich in der Cloud hochgeladen (‘Hauptmenü > Einstellungen > GO Cloud’). Alle Ihre Aktivitäten sind jederzeit an einem sicheren und zugänglichen Ort verfügbar.

Alle neuen Aktivitäten in der GO Cloud werden wiederum auf Ihrem Smartphone synchronisiert, so dass Sie mit der TwoNav App damit navigieren können (‘Hauptmenü > Routen > Weitere Optionen > Meine Online-Routen > GO cloud’).
Wenn Sie Land oder ein TwoNav-GPS verwenden, stehen Ihnen außerdem alle Ihre Aktivitäten zur Verfügung und werden auf den 3 Plattformen synchronisiert.
3 – Verbindung mit Diensten von Drittanbietern
Eine weitere der großartigen Neuheiten der TwoNav 5 App ist die großartige Konnektivität mit Sport-Communitys wie Strava, Komoot, TrainingPeaks, Suunto und externen Speicherdiensten wie Dropbox und Google Drive.

Wenn Sie ein persönliches Konto bei einem dieser Dienste haben, können Sie bei der Verknüpfung mit der TwoNav-App (über die GO-Cloud) die Routen, die Sie in diesen Online-Communities in der App geplant haben (‘Hauptmenü > Routen > Weitere Optionen > Meine Online-Routen’).

Gleichzeitig wird jedes Mal, wenn Sie eine Aktivität in der App beenden, diese hochgeladen und automatisch in den von Ihnen synchronisierten Konten veröffentlicht. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie dies manuell tun müssen.

Um diese Dienste zusammen mit der TwoNav-App zu nutzen, müssen Sie zunächst die Konten von go.twonav.com verknüpfen.
4 – Routen nach Ordnern organisiert

Bisher erschienen die Routen Ihrer App nacheinander in ihren jeweiligen Listen, diese waren jedoch in Unterordnern innerhalb des internen Speichers Ihres Smartphones verteilt. Mit dem neuen Update werden die Aktivitätslisten jetzt nach Ordnern angezeigt, wie Sie sie im internen Speicher Ihres Geräts organisiert haben. Viel einfacher und ordentlicher!
5 – Konfigurierbare Grafiken

Wenn Sie eine gerade beendete Aktivität analysieren, können Sie jetzt auswählen, welche Daten Sie auf der vertikalen Achse des Diagramms anzeigen möchten, um eine genauere und detailliertere Analyse zu erhalten (Höhe, Geschwindigkeit, Puls usw.).
Bonus: Änderungen an der Android-Ordnerverwaltung

Wenn Sie ein Android-Benutzer sind und die TwoNav-App kürzlich aktualisiert haben und Ihre Karten nicht mehr angezeigt werden, denken Sie daran, dass Sie Ihre Karten aus dem Ordner ‘TwoNavData/Maps’ in den folgenden Ordner verschieben müssen:
- App TwoNav Free: ‘Android/Data/com.compegps.twonav/files/TwoNavData/Maps’
- App TwoNav Premium: ‘Android/Data/com.compegps.twonavfull/files/TwoNavData/Maps’
Wenn Sie fertig sind, starten Sie die App neu und Sie werden Ihre Karten sehen. Falls Sie dies nicht tun können, wenden Sie sich an den Kundendienst von TwoNav, um weitere Hilfe zu erhalten: http://support.twonav.com
Categories