Skip to content

Europäischer Tag der Naturparks

Der Europäische Tag der Naturparks erinnert an die ersten europäischen Nationalparks, die am 24. Mai in Schweden angekündigt wurden. Die Föderation der Natur- und Nationalparks Europas (EUROPARC) bringt fast 400 Mitglieder aus 36 Staaten zusammen und feiert dieses Jahr dieses Jubiläum mit dem Slogan “Parks: The Next Generation”. In Katalonien gibt es beispielsweise etwa zwanzig Naturparks und mehr als 184 Gebiete, die nach unterschiedlichen Schutznummern gruppiert sind. Zusammen repräsentieren sie 30% des Landesgebiets.

Darüber hinaus beginnt an diesem Tag auch das Nature Setmana, das mit dem Weltumwelttag (5. Juni) endet und seit 2017 vom Netzwerk für Naturschutz organisiert wird.

Schutz von Naturparks. Aktionen, die wir alle ausführen können

  1. Informieren Sie sich an den Eingängen und an den Informationspunkten über alle wichtigen Informationen zum Park oder Reservat und natürlich über die Sicherheitsempfehlungen.
  2. Vermeiden Sie Feuer. Wenn Sie müssen, respektieren Sie die dafür eingerichteten Orte.
  3. Rauchen Sie nur an erlaubten Orten. Denken Sie daran, dass Zigarettenkippen nicht nur biologisch abbaubar sind, sondern auch unzählige giftige Substanzen konzentrieren.
  4. Camp nur in ausgewiesenen Bereichen.
  5. Denken Sie daran, dass Sie sich in der Heimat vieler Tiere befinden. Verändere ihr Leben nicht, schreie nicht, störe sie nicht. Es ist auch nicht ratsam, sie zu füttern. Denken Sie, dass dies ihr natürliches Verhalten verändert und abhängig von der Nahrung, die Sie ihnen geben, schädlich sein kann.
  6. Schädigen Sie nicht die Flora des Parks.
  7. Verwenden Sie in den Flüssen oder Seen, die Sie unterwegs finden, keinerlei Reinigungsmittel.
  8. Sammeln Sie Ihren Abfall und alle, die Sie unterwegs finden können. Diese sehr wertvolle Geste für die Umwelt wird als “Ploggin” bezeichnet.