FEDME-Tipps für die TwoNav-Community. Frühling und Aktivität in der natürlichen Umgebung
FRÜHLING ÄNDERT BLUT
Der Frühling beginnt astronomisch mit dem Frühlingspunkt in unserer Hemisphäre am 20. März und endet mit der Sommersonnenwende um den 21. Juni. Der Frühling ist gekennzeichnet durch die Zunahme der Tageslichtstunden und der Durchschnittstemperaturen, das Auftauen, Blühen, das Erwachen der Winterschlaffauna und die Rückkehr von Zugvögeln … und natürlich auch die Rückkehr zu Aktivitäten in der natürlichen Umgebung vieler seiner Liebhaber vor allem wegen des Zusammentreffens der festlichen Daten der Karwoche. Dieses Jahr ist eine atypische Jahreszeit, wir kommen von Mobilitätseinschränkungen und deren logischen Konsequenzen. Dies ist eine Variable, die wir berücksichtigen müssen, um nicht in psychologische Fallen zu geraten, die uns dazu bringen, Ziele zu versuchen, für die wir noch nicht wirklich bereit sind … Und wir wissen, dass der Frühling das Blut verändert.
FRÜHLING UND SEINE SCHATTEN
Auf klimatischer Ebene steigt die Temperatur im Frühjahr langsam und progressiv an, die Niederschläge sind tendenziell unregelmäßiger und weniger verallgemeinert und treten in Form von Schauern aus, wobei die Möglichkeit stürmischer Phänomene in der Mitte und am Ende der Saison wahrscheinlicher ist … Aufgrund der verbleibenden kalten Luftmassen ist es sehr wahrscheinlich, dass eine gewisse Zeit in der Winterumgebung verbracht wird. Das heißt, dass uns alles und am selben Tag passieren kann. Diese meteorologische Variabilität erhöht die Unsicherheit und zeigt, wie wichtig es ist, die bestmöglichen Informationen zu erfassen und über die erforderlichen Schulungen zu verfügen, um diese zu verwalten.

Foto 1. Der Frühling ist eine ideale Zeit für Wanderwege, die uns zu Wasserfällen führen, die jetzt in ihrer höchsten Pracht sind.
Der Frühling ist die Zeit schlechthin für das Auftauen. Dieses Phänomen führt zu einer Zunahme des Flussbettes, die manchmal spürbar ist, da es in der Lage ist, vollständig überflutete Straßen zu finden und sich in der Situation zu befinden, das Ziel ändern zu müssen, abzuweichen und sogar, wenn dies der Fall ist war nicht möglich, durch sie waten zu müssen. Daher ist es immer ratsam, ein Plus an lokalen Informationen über den Zustand der Flüsse zu haben … Selbst wenn sie klein sind, können sie sehr gefährlich sein.
Andere zu berücksichtigende meteorologische Elemente sind Wind und Nebel. Die letzten zwei Jahre waren in den spanischen Bergen besonders windig, wir haben noch nie so viele Tage hintereinander mit so starken Böen gesehen. Darüber hinaus erhöht der Wind das Kältegefühl, da er die Verdunstung von Feuchtigkeit aus der Haut begünstigt und dafür eher Wärme als Körper verbraucht … Wenn wir dies erhöhen, ist warme Kleidung mehr als notwendig.

Foto 2. Der Umgang mit GPS und Orientierungstechniken ist wichtig, um Aktivitäten in der natürlichen Umgebung sicherer zu machen
Der Nebel, der durch die thermischen Kontraste der Saison verursacht wird, ist eine der wichtigsten Gefahren bei Aktivitäten in der natürlichen Umgebung. Es gibt Berggebiete, die besonders anfällig für dieses Phänomen sind und in denen sich Rettungsmaßnahmen aufgrund von Orientierungslosigkeit ansammeln. Das Tragen von GPS mit Ersatzbatterien ist ein Schlüsselinstrument für diese Art von Situationen. Umso mehr ist es, in Orientierungstechniken geschult zu werden.
DER FRÜHLING HOCH DER WINTERAKTIVITÄT
Für die Süchtigsten ist der Frühling die Hauptzeit für Anstiege in den tiefen Korridoren der Nordhänge und für die großen Überfahrten mit Skiern, obwohl in den letzten Jahren die Auswirkungen des Klimawandels bereits zu spüren sind und der Kalender niemals launischer ist. Aktivitäten im Hochgebirge müssen im Risikomanagement die gleiche Genauigkeit aufweisen wie Winteraktivitäten, wobei unter anderem zwei risikoreiche Elemente hervorgehoben werden, nämlich das Fallen von Steinen aufgrund von Gelierprozessen und das von Lawinen aufgrund erhöhter Temperatur.

Foto 3. Eine Ausbildung in Schneewissenschaften, die auf unsere Aktivitäten, Lawinen und Rettungsmaßnahmen angewendet wird, ist für Schneeaktivitäten unerlässlich.
Das Thema Lawinen erfordert eine spezielle Ausbildung in der Umwelt und in Entscheidungen vor Ort. Neben dem Transport von DVA, Sonde und Schaufel sind wichtige Hilfsmittel für die Rettung von Lawinenopfern erforderlich, die unsere Aktivitäten in schneebedecktem Gelände stets begleiten müssen. Mit Risiko 4 funktionieren die Anleitungen nicht mehr, aber Vorsicht vor Risiko 3 auf der ATES-Skala, es ist das gefährlichste von allen … In der Mitte der Skala von 1 bis 5 zu sein, erzeugt ein falsches Sicherheitsgefühl und dieses Gefühl tötet .
Lawinen sind weder exklusiv für die höchsten Erhebungen und steilsten Hänge noch exklusiv für Bergsteiger- oder Skibergsteigeraktivitäten. Schneeschuh- und Schneeschuhwanderungen müssen auch über die Ausrüstung, das Material und die Ausbildung für den ordnungsgemäßen Gebrauch verfügen. Wir müssen besonders auf gefrorene Teiche oder Teiche und Schneebrücken über Flüssen achten, sie können unter unserem Gewicht zusammenbrechen und ins Wasser fallen. Wir müssen vermeiden, auf ihnen zu gehen, und wenn dies nicht möglich ist, müssen wir ihre Stabilität sicherstellen, ihre Dicke untersuchen und nacheinander gehen.

Foto 4. Die Risiken zu genießen und sich ihrer bewusst zu sein, ist Teil desselben Moments
Obwohl wir die Aktivität in niedrigen Höhen planen, in denen im Prinzip kein Schnee liegt, müssen wir orografische Faktoren berücksichtigen, die das Vorhandensein von Schneefeldern begünstigen. Wenn immer möglich, vermeiden wir es, darauf zu laufen. Die Härte des Schnees und die Neigung des Schneefeldes können sehr wichtige Risikofaktoren sein, ein unkontrollierter Sturz kann tödlich sein … Und diese Ursache taucht ständig in der Bergunfallstatistik auf. Das Tragen von Steigeisen mit Anti-Krämpfen und Eispickel sowie die erforderliche Ausbildung, um sie zu verwenden, ist etwas Grundlegendes für jeden, der Bergaktivitäten ausführt.
FRÜHLING ALS STARTPUNKT
Wenn wir einer von denen sind, die zu sportlichen Aktivitäten in der Natur zurückkehren, müssen wir daran denken, dies immer schrittweise zu tun, auch wenn wir im städtischen Umfeld trainiert haben. Die Auswahl der Ziele sollte von geringerer zu größerer Intensität erfolgen, wobei neben dem Aufwand auch andere Nachfragestufen wie die Schwere der Umgebung oder die Schwierigkeit der Bewegung berücksichtigt werden sollten.
Der Altersfaktor zählt auch, die jüngsten passen sich körperlich an und erholen sich zuerst, im Alter sollte ein sanfterer Verlauf berücksichtigt werden. Der Schlüssel zum Fortschreiten muss auch auf jede Aktivität selbst angewendet werden. Sie muss mit einer geringen Geschwindigkeit gestartet werden, um unseren gesamten Körper schrittweise an die erforderliche Intensität anzupassen.

Foto 5. Canyoning ist eine der Aktivitäten, die im Frühjahr beginnen. Eine sehr lustige, aber sehr engagierte Aktivität, Kenntnisse der Flussumgebung sind unerlässlich.
Und mit dem Frühling beginnt die Canyoning-Saison. Aufgrund des Auftauens ist der Frühling eine Zeit, in der die Flüsse normalerweise hoch sind. Daher müssen wir nach zuverlässigen und objektiven Informationen suchen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es ist notwendig, das hydrologische Becken, die Geomorphologie der Schlucht und mögliche Auftauungen zu untersuchen. Wenn wir nach Rezensionen in Büchern suchen, müssen wir überprüfen, ob diese zuverlässig sind und ob sich die Beschreibung an den Moment des Fließens der Schlucht anpasst. Aber nicht nur das Canyoning fließt, das Wetter für den Tag der Aktivität und die vorhergehenden Tage ist wesentlich. Überprüfen Sie, wann Sie sich dem Datum der Aktivität nähern, 48 Stunden bevor diese in der Regel sehr zuverlässig ist, und achten Sie besonders auf Wetterwarnungen. Mit all dem und den guten Entscheidungen, die wir vor Ort treffen, garantieren wir ein akzeptables Risiko.
Der Frühling ist eine Saison voller Nuancen, auch spezifischer Sicherheitsnuancen. Um den Berg verantwortungsbewusst und sicher zu genießen, empfehlen wir Ihnen, die Richtlinien zu befolgen, die das FEDME-Sicherheitskomitee in seinen Schulungskapseln https: // securityfedme vorlegt. es / capsulas-formativa / und durch die Schulen der Autonomen Föderationen und die Spanische Hochgebirgsschule ausgebildet werden.
Manolo Taibo
FEDME-Sicherheitsausschuss
Categories