Herbstliche Empfehlungen des FEDME Safety Committee
Dieser Text ist eine Lektion, die das FEDME-Sicherheitskomitee gut gelernt hat, das uns aufgrund seiner Erfahrungen eine Reihe von Herbstempfehlungen hinterlässt. Von TwoNav nehmen wir es gut zur Kenntnis.
An jedem anderen Samstag im Herbst. Eine Lektion gelernt
An jedem Samstag im Oktober beschließen Sara und Toni zusammen mit einem anderen Paar von Freunden, einen Wochenendausflug zum Puigpedrós zu unternehmen, einem 2915 Meter hohen Gipfel in den östlichen katalanischen Pyrenäen.
Wie üblich am Donnerstag zuvor begutachten sie alle Details der Routenplanung und der Wettervorhersage. Für den Tag der Aktivität in der Gegend von Puigpedrós werden mit einer Sicherheit von mehr als 90% starke Temperaturrückgänge und reichlich Regen erwartet. Dies führt dazu, dass die Begleiter von Sara und José den Ausflug abbrechen, da wenig Hoffnung bestand, ihn durchführen zu können. Aber Sara und Toni beschließen, es zu versuchen, da es ein Gipfel war, den er schon lange hinter sich hatte. Sie hoffen, dass sich die Prognose nicht erfüllt und das Glück sie bei ihrem lang ersehnten Ausflug begleitet. Sie sind regelmäßige Bergsteiger in diesem Gebiet der Pyrenäen.

Nach der Fahrt von Barcelona aus finden sie im Tierheim, in dem sich der Parkplatz befand, alles in einem normalen Zustand vor. Obwohl es etwas bewölkt ist, ist die erwartete meteorologische Verschlechterung nicht zu sehen. Davon überzeugt interpretieren sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben, auf den Berg zu gehen … sie müssen es versuchen, das Glück begleitet die Mutigen, wie sie sagen … Sie starteten die Route im Nieselregen, aber bei guter Sicht, sie fühlte sich auch sicher, weil Toni war Er hatte die Wikiloc-Auf- und -Abstiegsroute in seine Handy-App heruntergeladen, falls sie sich verirren oder der Nebel fiel. Auch die Einfachheit der Strecke und die Ausrüstung, die sie mit sich führten, ermutigten sie. Alles lief gut, sie fanden beim Aufstieg frischen Schnee vor, der sie nicht zurückdrängte, sondern sie noch mehr motivierte, da sie die verschneite Landschaft berauschte. Sara erzählte mir ein paar Monate später, während ich sie interviewte: „Wir hatten das Gefühl, dass wir dort sind, wo wir gerne sind, und tun, was wir gerne tun. Was könnte schiefgehen!
Sie fuhren weiter zu ihrem begehrten Gipfel. In der Nähe begann es stark zu schneien, aber die Sicht war immer noch gut, so dass sie sich keine allzu großen Sorgen machten und beschlossen, den Gipfel ganz in der Nähe ihres Standorts zu erklimmen. Einmal darin, änderte sich plötzlich die Landschaft, es gab etwa 10-15 Zentimeter Schnee und das Tal war vollständig von Nebel bedeckt, und das Schlimmste ist, dass der Schneefall immer dichter wurde, was zu einem Verlust der Sicht führte . Sie stellten fest, dass sich die Wettervorhersage zum ungünstigsten Zeitpunkt und Ort erfüllte. Sie begannen einen wilden Abstieg, so schnell wie der Nebel sie umgab. Im Nu war die Sicht fürchterlich, und die Spur des Weges war vollständig von Schnee bedeckt.

Sie dachten sofort, dass sie das GPS des Mobiltelefons mit der Wikiloc-Anwendung nutzen müssten, um sich orientieren zu können. Toni zog ihr Gerät heraus und stellte fest, dass die Batterie leer war. Sie zog die externe Reserve an, die sie bei sich trug, aber sie hatte keine Ladung, die Kälte hatte sie umgebracht. Dann griff Sara nach ihrem Telefon, um zu versuchen, die Wikiloc-App und den Track herunterzuladen, aber sie hatten keine gute Abdeckung und konnten sie nicht bekommen.
In einem Nebelmeer stecken geblieben, in dem es ihnen ohne GPS unmöglich war, sich zurechtzufinden, beschlossen sie, um Hilfe zu rufen. Sie dachten, wenn sie ihren Standort angeben könnten, könnten sie sie vielleicht führen. Sie riefen die 112 an, informierten sie über ihre Situation, teilten ihnen mit, dass sie sich verirrt hatten und mit Nahrung und Wasser ausgestattet waren. Sie versuchten, ihren Standort zu senden, aber es gab keine ausreichende Abdeckung in der Umgebung. Der Sturm nahm nicht an Intensität ab, sondern wurde immer schlimmer, und die Möglichkeiten einer Auslandshilfe per Hubschrauber waren undenkbar, und ohne Angabe seines Standorts war auch eine Bodenhilfe nicht wahrscheinlich. Als Sara sich durch den Schnee bewegte, den Arm mit einer kalten behandschuhten Hand zur Deckung ausgestreckt, fiel das Telefon herunter und verlor sich in der voluminösen Neuschneeschicht.
Ziemlich hoffnungslos beschlossen sie, schnell an Höhe zu verlieren, obwohl sie wussten, dass sie von der wahrscheinlichen normalen Suchroute abweichen würden. Die Kälte begann fürchterlich zu werden. Sie gingen in ein Tal hinab, was zu sehen war, in der Hoffnung, dass die Chancen, ein natürliches Refugium zu finden, steigen würden. Und so fanden sie zwei Felsen zusammen, auf denen sie ein Notbiwak aufstellen konnten, das die Löcher und Lücken bedeckte, um Zugluft zu vermeiden.
Die Nacht ist hereingebrochen. Sie konnten während dieser Zeit kein Auge schlafen, weil die Kälte sie ständig frösteln ließ, sie mussten sich bewegen, um sich warm zu halten. Am nächsten Morgen, nachdem die ganze Nacht geschneit hatte, war der Nebel noch immer dicht. Seine Hoffnung auf Hilfe zerbrach. Den ganzen Morgen umgab ihn eine dichte Nebelkuppel. Kälter und Schnee.
Am Mittag beschlossen sie verzweifelt, die Zuflucht zu verlassen und zu versuchen, zu der Route zurückzukehren, die sie am Nachmittag zuvor abgelehnt hatten, da sie dachten, dass sie dort sein würde, wenn sie nach ihnen suchen würden. Der Rückweg wurde zunächst ein gefährlicher Aufstieg, sie gingen ohne sehen zu können und desorientiert zu sein, es gab keine Markierung, die sie auf die Route setzen würde, nur Monolithe mit einem halben Meter Schnee waren zu sehen. Es war unmöglich, sich unter diesen Bedingungen zu orientieren, also gingen sie richtungslos, ohne anzuhalten, bis es wieder dunkel wurde. Zu diesem Zeitpunkt litt Toni unter schweren Hypothermie-Symptomen und begann zu halluzinieren. Sara versuchte, ihm moralische Unterstützung zu verschaffen und ermutigte ihn, weiterzumachen, sie wollte die Hoffnung nicht aufgeben.
Schon am späten Nachmittag mussten sie sich ausruhen, aber wo sie waren, gab es keine Schutzmöglichkeit, alles war eine Esplanade aus Schnee und Felsen. Sie fanden einen Abstieg durch ein anderes Tal, wo etwas Ähnliches wie ein Hirtenhaus gesichtet zu werden schien. Sie beschlossen, einen sehr gefährlichen Hang hinunterzugehen, sie fanden einen Fluss, der überquert werden musste, sie beschlossen, durch das Wasser zu waten, der Eifer, die Zuflucht zu erreichen, führte dazu, dass sie sich nicht die Mühe machten, nach einem Durchgang zu suchen, an dem ihre Füße nicht nass werden würden . Innerhalb von Sekunden waren die Stiefel nass und gefroren. Das Schlimmste sollte noch kommen. Was ihnen wie eine Hirtenhütte mit schneebedecktem Dach erschien, war ein großer quadratischer dunkler Felsen mit einer schneebedeckten Spitze. Mit diesem Panorama begannen sie, nach einer anderen Zuflucht zu suchen. Sie zogen einen Felsen, der sie ein wenig vor den Elementen schützen konnte, aber Toni konnte nicht mehr aufstehen, er war erschöpft, also beschlossen sie, sich mit dem prekären Unterschlupf zufrieden zu geben.
Sie verbrachten die zweite Nacht wirklich schlecht, am Limit ihrer Kräfte, zitternd und sehr kalt. Als es dämmerte, spürten sie scheinbar sichtbare Symptome von Erfrierungen an ihren Füßen. An diesem Morgen in dem provisorischen Unterschlupf, von dem aus sie von außen nicht sehen konnten, begann die Hysterie sie zu ergreifen, aber der Morgen brachte einen klaren Tag. Sie begannen zu laufen wie Schlafwandler und in weniger als einer Stunde hörten sie den Lärm eines Hubschraubers.

Diese gruselige Erfahrung, aber mit Happy End, ist das Ergebnis des Interviews, das ich mit Sara geführt habe, um die Ursachen von Bergunfällen zu analysieren, die wir vom FEDME Safety Committee leiten. Es ist ohne Zweifel eine Lektion, die dazu dient, aus den von den Protagonisten gemeldeten Vorfällen oder Unfällen zu lernen.
Als ich mich Monate nach der Veranstaltung leise mit Sara unterhielt, teilte sie mir ihre Erfahrungen sehr ausführlich mit. Während ich Notizen machte, beobachtete ich es sorgfältig und versuchte durch meine Fragen, darin einen Hinweis zu finden, der mich dazu führen würde, einen logischen Grund zu finden, der sie dazu veranlasste, diesen Ausflug zu unternehmen, der aufgrund der widrigen Wettervorhersage eindeutig unmöglich und riskant war . An ihrer Art, mir die Dinge zu erklären, konnte ich sehen, dass sie keine Anfängerin war, sondern ganz im Gegenteil, sie zeigte Erfahrung und Wissen in den Bergen, um zu wissen, was auf sie zukommt.

Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass Sara und Toni sich nicht von anderen Bergsteigern unterscheiden, die verunglückt sind oder nicht, die Wahrheit ist, dass wir alle gleich sind, auch Sie und ich, lieber Leser. Und das Gegenteil zu glauben, kann schlimme Folgen haben, oder zu denken, dass es Ihnen nicht passiert wäre, weil Sie logischerweise genauso wie Ihre Kollegen, die in den Ruhestand gegangen sind, dasselbe getan hätten.
Meine Erfahrung in der Unfallanalyse führt mich zu dem Schluss, dass die überwiegende Mehrheit normale Menschen sind, normale Bergsteiger, die in ihrer Entscheidungsfindung scheitern. Bestimmte emotionale Einflüsse oder mentale Vorurteile lassen sie falsche Handlungen als richtig betrachten. Das Besondere an diesem Fall sind die spektakulären Folgen. Im Sommer hätte es einfach eine sternenklare Nacht sein können, die durch einen großen Hang verloren gegangen ist. Stattdessen wurde es bereits im Herbst zu einem extremen Überlebenskampf, wie wir gesehen haben.
Nachdem ich die Geschichte “An jedem Samstag im Herbst” gelesen habe und das Ziel dieses Artikels, der Empfehlungen für eine sichere Sportausübung in den Bergen im Herbst geben soll, aufgegriffen habe, kann ich folgende Schlussfolgerungen hinzufügen:
-Sie müssen die Reiseroute auf einer Karte richtig planen. Darüber hinaus muss ein spezielles GPS-Gerät verwendet werden, um bei möglicher Dunkelheit zu helfen, da die Tage kürzer werden und es durch Nebel zu Sichtverlusten kommen kann. Auf http://www.twonav.com finden Sie das richtige Gerät für Ihre Aktivität und vor allem Tutorials zur richtigen Verwendung. Ein Mobiltelefon ist eindeutig nicht das am meisten empfohlene Gerät.
-Wir müssen das vorhergesagte Wetter überprüfen, wie es Sara und Toni getan haben, und interpretieren, wie es sich auf das Gelände, die Sichtbarkeit, den Fortschritt, die Wahl der Kleidung auswirkt … Die städtische Spezies ist ohne angemessene Mittel in den extremen Bergen sehr anfällig.
-Die ersten Schneefälle schaffen instabiles Gelände voller Löcher und beseitigen Spuren des Geländes, die die Orientierung erschweren.
Vergessen Sie nicht Ihr Biwakmaterial, geeignet für die Temperatur und das schlechte Wetter, möglich in langen und kalten Herbstnächten. Für Sara und Toni habe ich ihr Leben gerettet.
-Betrachten Sie die Übergangsphase vom Sommer zum Winter als die heikelste und schwierigste in Bezug auf die Wahl des zu tragenden Materials. Unsere genaue Wahrnehmung ist ein heißer Sommer und wir gehen in einen kalten Winter, was dazu führt, dass wir im Herbst sehr heiße Tage in den Hauptstunden des Tages mit Land in der Sommersituation finden können, und am nächsten Tag können wir kalte Tage finden wo eine Schneeschicht den Boden bedeckt.
Und damit eine Vielzahl von Punkten, die Ihre Ausflüge sicherer machen. Aber wenn Sie die beste Empfehlung haben möchten, würde ich Ihnen sagen, dass all dies, wie wir in der Geschichte von Sara und Toni gesehen haben, wertlos ist, wenn wir es nicht vermeiden, bei der Wahl Ihrer Reiserouten übermäßig selbstgefällig zu sein. Dem, was wir wollen, muss Angemessenheit auferlegt werden. Denken Sie daran, dass wir alles, was wir tun wollen, nicht tun können oder sollten.
Die Grundlage unseres Erfolgs in den Bergen liegt in der richtigen Interpretation des Wetters, und wir müssen bei unserer Entscheidung immer konservativ sein. Es ist möglich, dass ein blauer Himmel am frühen Morgen uns zu der Wahrnehmung führt, dass wir Glück hatten, dass unsere Träume in Erfüllung gegangen sind. Die Menschen sind im Allgemeinen immer optimistisch, und gerade in unserer knappen Freizeit. Das “Heute werde ich Glück haben” lässt uns glauben, dass das Erscheinen eines spektakulären Tages, an dem die Wettervorhersage mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% starkem Schneefall voraussagt, der Beginn eines fantastischen Tages für unsere Ziele ist . Das nennt man wahnhaften Optimismus, und es ist ein schrecklicher Feind. Und wie wir gesehen haben, ist es, wie in unserer Geschichte, noch zu spät, wenn sich die Realität präsentiert.
-Ich würde immer empfehlen, dass unsichere Wochenenden, die für die Herbstsaison typisch sind, immer von einem attraktiven und sicheren Plan B begleitet werden, der Ihnen hilft, den wichtigsten zu verbannen, wenn Zweifel auftauchen.
Und schließlich, selbst wenn du in Grausamkeit sündigst, glaube nicht, dass der Berg dich liebt, er kümmert sich überhaupt nicht um dich, weder das gute Wetter ist, weil du etwas Besonderes bist, noch das schlechte Wetter, weil du ein schlechter Mensch bist. Der Berg ist einfach so, wer auch immer ist. Was Sie beunruhigen sollte, ist, dass es Sie dazu gebracht hat, dort zu sein, wo Sie es nicht sollten.
Versteh mich nicht falsch, lieber Bergsteiger, glaube nicht, dass ich dich aus dieser fantastischen Verbindung herausnehmen möchte, die wir fühlen, wenn wir in Gemeinschaft mit der Natur sind, aber vergiss nie, dass der Berg zwei Gesichter hat und beides, glaubt es oder nicht, sind gefährlich.
José Ignacio “Rizos” Amat
FEDME-Sicherheitsausschuss
Categories