Skip to content

Val d’Aran von Pol Tarrés, TwoNav-Botschafter

Das Val d’Aran liegt im Herzen der Pyrenäen und grenzt an Frankreich, Aragon, Alta Ribagorza, Pallars Sobirà und Aragon. Die Berge, die das Val d’Aran umgeben, bilden eine natürliche Barriere, die seine Geschichte, Kultur und Klima bestimmt.

Unser Botschafter, Pol Tarrés, erklärt uns, wie diese fantastische Route mit unserer LAND-Software und begleitet vom GPS-Cross durchgeführt wurde.
   
TAG 1: ENDUROMIES

Am ersten Tag ging es ins Enduromie-Gebiet. Das Hotel liegt in der Sierra de Monte Romies. Die erste Abfahrt, die wir machten, war die von Pruedo. Es ist ein sehr langer Aufzug von mehr als anderthalb Stunden, obwohl es sich für die Aussicht lohnt, wenn Sie oben ankommen.

Der erste Teil der Abfahrt sind alte, für das Fahrrad angepasste Trails, auf denen Sie sehr vorsichtig sein müssen, da an einigen Stellen Steine ​​​​sind und es etwas kompliziert wird. Trotzdem ist es eine Freude, da man die ganze Zeit eine gute Aussicht hat und durch ein paar Tunnel geht, die, wenn sie ein paar Meter länger wären, Licht benötigt würden. Von dort gelangt man zu einem Häuschen und der Abstieg nach Pruedo beginnt. Am Anfang ist er etwas gebrochen, mit viel Stein, dann hat er schon mehr Flow bis er den Grund erreicht.

Am Nachmittag bleiben wir im Bereich der am meisten bearbeiteten Trails. Der Skilift beginnt in der Stadt Gessa auf einem Feldweg hinaufzufahren, die Fahrt dauert mit Elektrofahrrädern etwa 25 Minuten. Oben angekommen gibt es 3 originale Trails (Pruedo, Eth Sanglier und Eth Taro), die sich teilweise kreuzen, obwohl die Jungs von Aran Bike Parks weitere Trails eröffnen und wir auch den Sanglier 2.0 und die Green Line hinunterfahren. Wir hatten Glück und das Gelände war spektakulär, mit viel Grip, da es sich um die Nordwand des Berges handelt, sind die Bedingungen viel besser. Schnellere Chunks, technische Chunks und generell viel Flow auf jedem Trail in der Gegend.

TAG 2: VAL D’ARAN BIKE PARK

Am zweiten Tag fuhren wir zum Val d’Aran Bike Park, gelegen im Baricauba Wald (Guasach), ca. 5 Autominuten von Vielha entfernt. Mit etwas mehr als 400 Metern Unebenheit kreuzen sich mehrere Wege (der blaue, der grüne, der FiveTen, der katalanische Cup …).

Es gibt viel Abwechslung auf den Trails und man findet alles; offenere und geradere Stücke, bei denen man aufhört und sehr schnell gehen kann, mehr Bruchstücke mit Steinen und Wurzeln, sehr kurvige Stücke mit “S”-förmigen Kurven und ziemlich technische Stücke mit viel Neigung.

Obwohl es den ganzen Tag über viel geregnet hat, ist der Wald sehr dicht und sehr regnerisch, was ihn zu einem guten Ort macht, um bei schlechtem Wetter zu reiten. Was wir sehr geschätzt haben, ist der Lift, der über die Straße erfolgt und mit dem E-Bike ca. 20 Minuten dauert, bis Sie zum “Bassa d’Oles”, einem natürlichen Formationssee, gelangen, von dem aus alle Bikepark-Trails beginnen.

Es ist ein Gebiet mit Tannenwald, das, vermischt mit dem Regen, der den ganzen Tag fiel, einen Nebel hinterließ, der an einem mystischen Ort zu sein schien, der eher für eine Geschichte typisch war.

TAG 3: ENTENCADA ROUTE + SAUT DETH PISH

Am dritten Tag wollten wir etwas anderes machen, wir wollten eine Route, die uns durch die Berge des Val d’Aran führen würde und die Einheimischen empfahlen die Entecada-Route ca. 40km mit 1800m Unebenheit. Wir starten in Bossost und steigen den berühmten „Còth Deth Portilhon“ hinauf, der in einigen Etappen der Tour de France in 18 Ausgaben teilgenommen hat. Bevor wir die Spitze des Hafens erreichen, biegen wir auf einen Feldweg ab, der durch einen Wald mit jahrhundertealten Vögeln führt, wo wir im Zickzack weiter klettern, bis wir den “Coth de Baretja” erreichen, wo wir das Luchón-Tal wegen des Nebels nicht sehen können It alles abgedeckt.

Von dort ging es weiter auf einem Singletrail bergab, der mit Steinen und viel Schlamm vom Regen der Vortage ziemlich kaputt war. Am Ende des Singletrails beginnt der letzte Anstieg des Tages. Es ist ein Weg, der durch ein kleines Tal mit Blick auf Era Entecada, Tuc Roi, Tuc de Ribassetes und Tuc dera Monjòia führt. Zu dieser Zeit ging Ernest die Batterie auf dem Fahrrad aus. Zum Glück hatte Andreu etwas mehr als 25 % und gute Beine und wir improvisierten ein Zinkha mit ein paar Ersatzkameras, die wir dabei hatten. Er schleppte es etwa 20 Minuten vor Erreichen der Spitze ab. Beachten Sie, dass der letzte Teil mit den steilsten Rampen der gesamten Route der schwierigste ist.

Der Beginn der Abfahrt ist ein steiler Singletrail und einige recht technische Abschnitte, in denen man keine Fehler machen kann, da es an manchen Stellen ziemlich gefährlich wäre. Trotzdem hat sich die Aussicht auf die Berge davor gelohnt, sie waren spektakulär bis zum Eingang des üppigen Waldes, sehr feucht, wo der Trail komplett wechselt, es wird ein Trail mit viel Flow, ziemlich frei von Steinen, mit Kurven geschlossene Abschnitte und offene Bremsen.
Es ist einer der lustigsten Trails, die wir gemacht haben. Es war ziemlich matschig vom Regen der letzten Tage, sodass wir in den schnellen Kurven aufpassen mussten.

Wir beendeten den Weg in der Stadt Es Bordes und da es schon etwas spät war, entschieden wir uns, dorthin zu fahren, wo wir das Auto auf der Straße geparkt hatten, 6 km hinunter nach Bossòst.

Am Nachmittag waren wir ziemlich müde und wollten uns ausruhen, also gingen wir zum Wasserfall „Saut deth Pish“. Es gibt keine Radwege in der Umgebung, aber man kann auf ca. 300m parken und wir nutzten die Gelegenheit, um einige Fotos und einige Videos am spektakulären Wasserfall zu machen.

Vergesst nicht Pol Tarrés (@pol.tarres), Ernest Adalid (@ernestadalid) und seinen Freunden bei den nächsten Abenteuern zu folgen !!