Fahrrad-GPS – Wie wähle ich das beste?

Wenn Sie regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs sind, wissen Sie, wie wichtig ein gutes GPS-Navigationsgerät als Begleiter auf Ihrer Route ist. Wenn Sie mit dem Rennrad, Mountainbike, MTB, Schotter oder Bikepacking unterwegs sind, werden Sie es zu schätzen wissen, ein GPS an Ihrem Fahrrad zu haben, sowohl um sich auf der Strecke zu orientieren als auch um die Daten während der Fahrt oder zu Hause zu analysieren.
Wie hilft mir ein Fahrrad-GPS?
Egal, welche Art von Radfahren Sie betreiben, ein GPS ist immer nützlich:
- Ein gutes Fahrrad-GPS wird Sie auf Ihrer Tour begleiten. Egal, ob Sie die von zu Hause aus eingezeichnete Route nehmen oder einfach Ihrer Position auf der Karte folgen, ein GPS-Navigator an Ihrem Lenker hilft Ihnen, jederzeit zu wissen, wo Sie sich befinden und die praktikabelste Route zu wählen. Wer will sich schon nach stundenlangem Radfahren verfahren?
- Es ist sehr nützlich, das Terrain zu kennen, wenn man sich an unbekannten Orten bewegt. Nutzen Sie es, um Ihre Orientierung zu festigen und zu sichern.
- Es ist ein leistungsfähiges Schulungsinstrument. Stellen Sie sich bei jeder Fahrt neuen Herausforderungen und schlagen Sie die Daten der vorangegangenen Fahrt. Sie haben alle Daten auf Ihrem Fahrrad gespeichert und können sowohl die aktuelle als auch die vorherige Geschwindigkeit vergleichen. Darüber hinaus können Sie das GPS mit anderen Sensoren wie Herzfrequenzmesser und Trittfrequenzmesser verbinden und die Daten auf dem Bildschirm Ihres Geräts überwachen.
- Sie können Warnungen für Überanstrengung erstellen, sagen Sie ihm, wie weit Sie gehen wollen, und Ihr GPS-Gerät warnt Sie, wenn Sie die selbst gesetzten Grenzen überschreiten.
- Sie können detaillierte Karten der Umgebung auf einem kleinen Bildschirm am Lenker anzeigen lassen.
- In brenzligen Situationen, in denen Sie keinen Empfang haben, kennt Ihr GPS immer Ihre genaue Position und kann Notfallbenachrichtigungen an Ihre Kontaktliste senden.
Welche Art von GPS-Fahrradnavigator interessiert mich am meisten?
Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist die Art Ihrer Tätigkeit, die die Eigenschaften des von Ihnen benötigten Browsers bestimmt.

Eigenschaften von GPS für MTB-Fahrräder
Bei einer Bergtour ist es nicht nur wichtig, das GPS im Auge zu behalten, sondern auch die Umgebung: Bäume, Abhänge, Hindernisse mitten auf der Straße… Deshalb sollte das GPS Ihres Fahrrads über ein großes Display verfügen, mit dem Sie Ihre Position auf der Karte auf einen Blick erkennen können.
Außerdem sollte das GPS möglichst detaillierte Karten des Gebiets enthalten, um Überraschungen mit unerwarteten Wegen zu vermeiden.
Wichtig ist auch eine gute GPS-Halterung für das Fahrrad, die den Unebenheiten und Schlaglöchern einer Bergstrecke standhält.

GRAVEL Bicycle GPS Eigenschaften
Da Schotter die vielseitigste Art des Radfahrens ist, muss das GPS sowohl für Straßen- als auch für Berganalysen geeignet sein. Deshalb ist es wichtig, ein GPS zu haben, mit dem Sie die Analysedaten Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können: Höhe, kumulierte Steigung, Leistung und zusätzlich bietet Ihnen das Orientierungshilfen für den Berg und Leistungsdaten für die Straße.
Das GPS sollte Ihnen eine einfache Navigation ermöglichen und sowohl Straßen- als auch Bergkarten kombinieren. Auf diese Weise können Sie das für die jeweilige Strecke am besten geeignete Fahrzeug auswählen.
Auf Schotter ist die Größe des Bildschirms weniger wichtig und Sie können ein kleineres GPS wählen, das weniger Platz am Lenker einnimmt.
Ansicht Schotter GPS Eigenschaften

Eigenschaften von BIKEPACKING GPS für Fahrräder
Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, werden Sie wahrscheinlich mehrere Tage unterwegs sein. Daher ist die Akkulaufzeit des GPS-Geräts das Wichtigste, und der Akku Ihres Geräts sollte auf Ihrer Reise keine Rolle spielen.
Bei einer mehrtägigen Tour wird es immer wieder interessante Punkte geben, die man für spätere Zwecke speichern möchte.
Es sollte auch die Möglichkeit bieten, eigene digitale Roadbooks oder Routenänderungen direkt auf dem GPS-Bildschirm zu erstellen, der daher berührungsempfindlich und groß genug sein sollte, um dies bequem zu tun.
Wichtig ist auch, dass das Gerät über genügend Speicherkapazität für mehr als eine Karte verfügt, denn je nachdem, wie lang Ihre Route ist, benötigen Sie möglicherweise Karten für verschiedene Gebiete.
Funktionen des Bikepacking-GPS anzeigen

Eigenschaften von GPS für ROAD CYCLING
Beim Rennradfahren sollte die Datenanalyse im Vordergrund stehen. Ihr Fahrradgerät sollte Ihnen die wichtigsten Daten Ihrer Fahrt, wie Geschwindigkeit, Tempo, Kalorien usw., liefern und sich an Ihr Training anpassen lassen.
Gleichzeitig sollte es Ihnen verschiedene Trainingsmodalitäten bieten, z. B. nach Zeit, Distanz, Abschnitten oder sogar gegen sich selbst, um Ihnen zu helfen, bei jedem Ihrer Ausflüge zu glänzen.
Eine weitere Sache zu berücksichtigen, wenn die Wahl eines GPS für Ihr Rennrad ist die Konnektivität, die es bietet Ihnen mit Ihrem Herzfrequenzmesser oder Trittfrequenzmesser, werden Sie wahrscheinlich wollen, um diese Daten von Ihrem Gerät zu überwachen, und es wird Sie warnen, wenn Sie Überanstrengungen, die Ihre Aktivität zu schaden, so ist es notwendig, dass Sie in Ihrem GPS die Grenzen, die Sie nicht überschreiten wollen, setzen können.
Wenn Sie Ihre Tour beendet haben, werden Sie sie in den wichtigsten sozialen Netzwerken teilen wollen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr GPS mit den wichtigsten Netzwerken wie Strava™, Komoot™, TrainingPeaks™ usw. kompatibel ist.
GPS-Funktionen für Rennradfahrer anzeigen

Multisport-GPS-Funktionen
Wenn Sie neben dem Radfahren noch andere Sportarten betreiben, brauchen Sie ein vielseitiges GPS, das alles kann.
Es ist wichtig, dass Sie einen Aufsatz haben, der je nach der Sportart, die Sie ausüben wollen, an verschiedene Arten von Halterungen angepasst werden kann. Unsere Quicklock-Befestigung zum Beispiel passt sowohl für Fahrrad- als auch für Wanderzubehör.
Je nach Art der Aktivitäten, die Sie neben dem Radfahren ausüben, müssen Sie abwägen, ob die Größe des Displays wichtiger ist oder ob das GPS-Gerät leicht und einfach zu tragen sein sollte.
Ein Multisport-GPS sollte Stößen, Wasser, Vibrationen und extremen Temperaturen standhalten, da man es auf einem Mountainbike oder einem Paddel-Surfbrett verwenden kann.
Aber wie wählt man das beste GPS-Navigationsgerät für sein Fahrrad aus?
Es gibt kein bestes Fahrrad-GPS, sondern es kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse als Radfahrer an, um das für Sie am besten geeignete Gerät zu finden. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei der Wahl des besten Fahrrad-GPS für Sie achten sollten.
GPS-Fahrradkarten
Wenn Sie lange Radtouren unternehmen oder die Welt auf zwei Rädern erkunden möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr GPS-Gerät über genügend Speicherkapazität für alle benötigten Karten verfügt. Außerdem haben Sie Zugang zu den wichtigsten Karten der einzelnen Regionen/Länder.
Batterie
Neben der Analyse unserer Trainingsdaten kann das GPS ein großer Lebensretter sein, wenn wir von der markierten Route abweichen oder einen Unfall haben. Die Autonomie des GPS ist also ein wichtiger Punkt, vor allem, wenn man mehrere Tage unterwegs ist und das GPS nicht aufladen kann. Ein GPS mit einer Betriebsdauer von mehr als 20 Stunden wäre also ideal für Ihre Ausflüge, ohne dass Sie sich Sorgen um den Akku machen müssen.
Schirm
Da das Fahrrad-GPS immer in direktem Sonnenlicht verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Anzeige bietet.
Ein hochwertiges Blanview-Display mit Optical Bonding, geschützt durch Gorilla Glass. Modernste Technologie sorgt für optimale Sicht auch bei stärkstem Sonnenlicht.
Die Größe des Bildschirms hängt von der Art der Aktivität ab und davon, ob Sie gerne einer Route folgen oder unterwegs improvisieren. Wenn Sie aber eher ein Verfolger sind, ist ein kleineres, handlicheres GPS-Display wahrscheinlich ideal für Sie.
Touch
GPS mit Tasten oder 100% Touch? Beide sind gleich gut. Wenn Sie Handschuhe tragen, werden Sie wahrscheinlich große Tasten auf der Vorderseite Ihres GPS oder einen sicheren Daumenstick zu schätzen wissen, wenn Sie mit dem MTB unterwegs sind. Wenn Sie jedoch ein Multisportler sind, werden Sie wahrscheinlich einen 100%igen Touchscreen zu schätzen wissen, bei dem keine Tasten über das GPS hinausragen.
GPS-Analysedaten für Fahrräder
Je mehr Daten ein Fahrrad-GPS liefert, desto besser ist die anschließende Analyse Ihrer Fahrt, so dass Sie nie zu viele Daten haben können. Ein ideales GPS ermöglicht es Ihnen, die Daten so zu konfigurieren, dass sie zu Ihrem Profil, Ihren Trainingsmerkmalen und der von Ihnen ausgeübten Sportart passen. Die von einem Mountainbiker analysierten Daten werden nicht dieselben sein wie die von einem Rennradfahrer analysierten Daten.
TwoNav GPS bietet Ihnen mehr als 120 Daten zur Überwachung Ihrer Leistung in Echtzeit, Diagramme und Statistiken: Höhe, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Entfernung, Zeit, Tempo…
Sensoren
Um all diese Daten korrekt zu analysieren, sollte das GPS in der Lage sein, sich über Bluetooth mit Ihrem Herzfrequenzmesser, Trittfrequenzmesser oder anderen Sensoren zu verbinden, damit Sie möglichst genaue Daten über Ihr Training erhalten.

Was macht TwoNav GPS für Ihre Radtouren unverzichtbar?
- GPS mit verschiedenen Bildschirmgrößen, um Ihren Bedürfnissen auf den Routen gerecht zu werden. Mit taktilen oder physischen Tasten, je nach GPS, ermöglichen sie die praktische und zuverlässige Steuerung der wichtigsten Funktionen, auch unter schwierigen Bedingungen und mit Handschuhen. Alle Schaltflächen sind konfigurierbar.
- GPS mit integrierter Quicklock-Befestigung am Gehäuse, die es ermöglicht, es an verschiedenen Halterungen und Lenkern zu befestigen.
- Es verfügt über 6 Tasten, 4 an den Seiten und 2 taktile Tasten auf der Vorderseite, mit denen Sie die wichtigsten Funktionen auch unter schwierigen Bedingungen und mit Handschuhen bequem und zuverlässig steuern können. Alle Schaltflächen sind konfigurierbar.
- Hochauflösendes, hochwertiges Blanview-Display mit Optical Bonding, geschützt durch Gorilla Glass. Modernste Technologie für detaillierte Karten- und Routendarstellung bei Sonnenlicht.
- Die Standard-Akkulaufzeit von 20 Stunden ermöglicht Ihnen mehrtägige Reisen, ohne dass Sie sich um den Akku sorgen müssen.
- Gebaut, um rauen Bedingungen zu widerstehen. Sie erfüllen die Normen IP67 und MIL-STD-810 für Schock, Temperatur, Wasser und Vibration. Das macht sie zu einem wirklich robusten GPS.
- Hochpräzise Ortung über GPS + Galileo + Glonass-Netzwerke, die im Gerät integriert sind.
- Großer interner Speicher mit 32 GB, so dass Sie hochwertige Karten, auch von anderen Ländern, speichern können. Enthält auch die kostenlose topografische Karte.
- Erstellen und Bearbeiten von Routen und Wegpunkten, mit der Möglichkeit, diese in Ordnern oder Sammlungen zu klassifizieren. Einfache Routennavigation, mit Alarm, Roadbooks, Auto-Route-Möglichkeit, Abbiegeoptionen…
- Volle Konnektivität (WiFi, Bluetooth, BLE, ANT+), so dass Sie alle Inhalte in der GO-Cloud synchronisieren, Routen übertragen, mobile Benachrichtigungen anzeigen, Ihre Position in Echtzeit übermitteln, Notfallwarnungen senden oder eine Verbindung zu externen Sensoren oder Diensten von Drittanbietern (Strava, Routenanbieter…) herstellen können.
![]() | ![]() |
TRAIL 2 PLUS Für erfahrene Benutzer, die ein vielseitiges Gerät für alle Gelände und Bedingungen benötigen Siehe Trail 2 Plus | CROSS PLUS Das kleinste GPS von TwoNav. Kompakter Multisport-Navigator, ideal für den Radsport und andere Sportarten. Siehe GPS Cross Plus |
Zum Abschluss dieser Analyse über GPS-Bikes teilen wir diesen Artikel von Melcior Mauri über die Bedeutung von GPS bei einem so harten Radrennen wie der Titan-Wüste.
Categories