Skip to content

Geocaching. Verborgene Schätze finden

Entdecken Sie das Geocaching, ein Abenteuer, das es Ihnen ermöglicht, die Berge auf eine andere Art und Weise zu genießen und Ihre Routen durch die Suche nach versteckten Schätzen in der freien Natur noch unterhaltsamer zu gestalten.

Was ist Geocaching?

Was ist Geocaching?

Geocaching ist eine unterhaltsame, Gymkhana-ähnliche Aktivität, bei der es darum geht, mit Hilfe von GPS Schätze zu finden, die von anderen Personen an einem beliebigen Ort im Freien versteckt wurden.

Die Schätze sind in Behältern versteckt, die Geocaches genannt werden, und können unterschiedlich groß sein, je nachdem, was darin versteckt ist. Das kann alles sein, von kleinen austauschbaren Gegenständen, d. h. man nimmt den Schatz und lässt einen anderen zurück, bis hin zu einem einfachen Notizbuch, in dem man Tag und Datum des Fundes des Geocaches notiert.

Wie funktioniert das Geocaching?

Eine Person versteckt den Schatz (Geocache) im Freien, an einem Ort, der zwar zugänglich, aber nicht mit dem bloßen Auge zu erkennen ist. Mit Hilfe des GPS zeigt er/sie die geografischen Koordinaten des genauen Ortes an, an dem er/sie ihn versteckt hat, und teilt sie mit anderen oder veröffentlicht sie im Internet auf Websites wie der offiziellen geocaching.com, wo die Nutzer die Geocaches in der Nähe ihres Wohnorts oder die Route, die sie nehmen wollen, auf der Karte abrufen können.

Um den Geocache zu finden, müssen Sie die auf der Website veröffentlichten Koordinaten auf Ihr GPS-Gerät herunterladen. Sie können einen einzelnen Geocache-Punkt oder mehrere zusammenhängende Geocaches finden, die an verschiedenen Orten entlang der gleichen Route versteckt sind. Du musst den ersten finden, um den Hinweis auf den nächsten zu bekommen.

Auf vielen Websites finden sich neben den Koordinaten Hinweise, die das Auffinden des Objekts erleichtern, da diese manchmal unter Steinen, in Baumstämmen oder an Orten versteckt sind, an denen Fantasie oder eine intensive Suche erforderlich ist, um sie zu finden, und niemals vergraben sind oder der Umwelt schaden können.

Wenn du den Geocache gefunden hast, kannst du ihn auf geocaching.com melden, wo es ein Register aller Benutzer und den Schwierigkeitsgrad jedes Geocaches gibt.

Was kann ich in einem Geocache finden?

Was kann ich in einem Geocache finden?

Alle Geocaches haben in der Regel ein Logbuch, ein kleines Notizbuch oder ein Blatt Papier, in das eingetragen wird, wer den Geocache gefunden hat.

Sie finden auch kleine Schätze wie Armbänder, kleine Puppen, spezielle Münzen für das Geocaching (Geocoin), usw… Alles, was sich in einer kleinen Tupperdose verstecken lässt. Du kannst die Schätze mitnehmen, wenn du im Austausch einen anderen Schatz zurücklässt, damit der nächste Schatzsucher ihn finden kann.

Es gibt auch “reisende Schätze”, die du nur unter der Bedingung mitnehmen kannst, dass du sie zu einem anderen Geocaching-Punkt bringst, oder einige, die Herausforderungen oder kleine Aufgaben enthalten, bei deren Bewältigung du ihnen helfen musst.

Sie können auch interaktive Geocaches mit QR-Codes finden, die etwas über die Gegend erklären, die Sie besuchen.

Wie du siehst, hängt der Inhalt des Geocaches von der Fantasie desjenigen ab, der ihn versteckt hat.

Was brauche ich für Geocaching?

Um sich auf die Suche nach dem Geocache zu machen, brauchen Sie ein GPS und die Koordinaten des Verstecks.

Wir empfehlen Ihnen, immer einen Stift dabei zu haben, damit Sie sich in das Logbuch eintragen können.
Zusätzlich zur Grundausrüstung, wenn Sie in die Berge gehen, Wasser, Essen, Hut, etc…

Und eine Menge Lust auf Spaß und Sehkraft 😉.

Wo findet man Geocaches?

Sie können Geocaches direkt auf der offiziellen Website geocaching.com finden.

Unsere Land-Software ermöglicht es Ihnen, Geocaching-Punkte direkt auf dem Kartenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Spuren vorbereiten. So können Sie Ihre Routen ganz einfach um eine neue Art, die Natur zu genießen, ergänzen.

Geocaching-Routen

1-. Öffnen Sie die Karte Ihres Zielortes in Land und zoomen Sie in den Bereich, in dem Sie Geocaching-Punkte finden möchten.

Geocache suchen

2-. Wählen Sie im oberen Menü “Werkzeuge -> Geocache suchen”.

Geocaching.com

3-. Die Website geocaching.com wird in einer Registerkarte in Ihrem Internetbrowser mit den Geocaches in diesem Gebiet geöffnet.

4-. Laden Sie den Geocache-Wegpunkt von “Download GPX” herunter und öffnen Sie ihn von Land aus, um Ihre Route zum Schatz zu erstellen.

5-. Überprüfen Sie die Geocache-Eigenschaften von Land aus, indem Sie auf die Wegpunkteigenschaften klicken.

GPS Geocaching

6-. Übertragen Sie Ihre Route und Wegpunkte auf Ihr GPS und starten Sie Ihr Abenteuer!

Land geocaching

tellen Sie sich vor, Sie haben bereits eine Route erstellt, zu der Sie verschiedene Umwege hinzufügen möchten, falls Sie in der Umgebung nach Geocaches suchen möchten. Mit der neuen Version von Land 9.2 ist es nun möglich, beliebig viele Varianten und Abzweigungen zu erstellen und Ihre Routen zu verbessern. Lernen Sie, wie man :

Zweifel zwischen verschiedenen Routen? Ab sofort können Sie Varianten in Ihren Routen einbinden!

Wir sind sicher, dass bei der Vorbereitung Ihrer Routen durch die Berge mehr als einmal das ewige Dilemma aufgetreten ist: Präpariere ich eine lange Route oder sollte ich sie lieber … Continue Reading


Welches Gerät soll ich für Geocaching wählen?

Wenn wir Sie ermutigt haben, in die Welt des Geocachings einzusteigen, Sie aber kein GPS haben, bieten wir Ihnen die besten Möglichkeiten für den Einstieg:

TwoNav APP. Wenn Sie in der Nähe Ihres Zuhauses starten möchten, an einem Ort, an dem die Sonne nicht direkt auf Ihr Handy-Display scheint und Sie sich keine Sorgen um den Akku machen müssen.

Cross GPS Plus. Wenn Sie Ihre Route für Geocaching nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen ein GPS-Gerät, um den Akku Ihres Mobiltelefons nicht zu verbrauchen und das Display bei Sonnenlicht optimal ablesen zu können. Zusätzlich zu einer besseren Genauigkeit Ihrer Position.

Terra GPS. Wenn Sie gerne wissen, was um Sie herum passiert und sich nicht nur auf die Strecke konzentrieren, werden Sie die Größe des Bildschirms unseres neuen Terra zu schätzen wissen. Verpassen Sie nicht die vielen neuen Funktionen.