Land hilft bei der Ausbildung zukünftiger Bergführer
Germán González bildet seit 6 Jahren junge Bergbegeisterte in der Schule Regina Carmelí im Ausbildungszyklus für Natur und Freizeit aus, in dem sie mit unserer Land-Software zukünftige Bergführer ausbilden.

Erzählen Sie uns ein wenig über sich selbst und wie Sie Lehrer geworden sind
Mein Name ist Germán González und die beiden Worte, die mich am besten beschreiben, sind Abenteurer und Liebhaber von Herausforderungen. Ich begeistere mich für alle Sportarten, vor allem für die, die mir Adrenalin geben, denn ich liebe es, das Leben in vollen Zügen zu genießen, und dieses Gefühl bringt mich dem Leben, wie ich es will und verstehe, näher.
Im Jahr 2012, als ich meinen Abschluss in Bewegungs- und Sportwissenschaften machte, traf ich eine der wichtigsten Entscheidungen in meinem Leben. Ich verließ die Routine, die ich in meiner Stadt hatte (Arbeit, Familie, Freunde…) und zog nach Edinburgh. Am Anfang war es nicht einfach, und ich hatte sogar den Gedanken, eine schlechte Entscheidung getroffen zu haben, aber diese Erfahrung hat mir wirklich geholfen, die Person zu formen, die ich heute bin. Als ich dieses wunderbare Land entdeckte, begann ich, mich intensiver mit Natursportarten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking zu beschäftigen, um nur einige zu nennen. Als ich 2015 nach Barcelona zurückkehrte, um an der Schule zu arbeiten, an der ich mein Praktikum absolviert hatte, begann ich, mich für die Arbeit in der natürlichen Umwelt zu qualifizieren und mein Arbeitsleben auf diesen Bereich zu konzentrieren. Heute habe ich zusätzlich zu meinem Abschluss einen TD1 im Wandern, einen TD2 im Mittelgebirge und einen Gleitschirmtechniker der Stufe 1. Diese Schulungen haben mir geholfen, Menschen zu treffen, mit denen ich meine Leidenschaft für die Berge teilen kann.
Wie haben Sie von TwoNav erfahren?
Alles begann im Sommer 2015, als ich nach meiner Ankunft in Barcelona beschloss, mein Fahrrad mit Gepäcktaschen auszustatten, mein Zelt mitzunehmen und mich allein auf den Weg nach Nizza zu machen. Bei der Vorbereitung dieser Route habe ich mich mit Software zur Streckenerstellung und GPS beschäftigt. Nach dem Vergleich und der Analyse verschiedener Materialien entschied ich mich für die Software Land und erwarb zusätzlich das GPS “anima”, um die verschiedenen Routen zu verfolgen. In den 26 Tagen, die dieses Abenteuer gedauert hat, muss ich sagen, dass es ein großer Erfolg war, dieses Material zu haben, da es sehr einfach und intuitiv zu benutzen ist und mir sehr geholfen hat, den Routen zu folgen, die ich vorher vorbereitet hatte. Seitdem ist es ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand, der mir hilft, alle meine geführten Ausflüge in die Natur mit der entsprechenden Sicherheit vorzubereiten.
Unsere Land-Software ist ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungszyklus für natürliche Umwelt und Freizeit an der Escola Regina Carmelí. Wie verwenden Sie es in Ihrem Kurs?
Unsere pädagogische Aufgabe besteht nicht nur darin, den Menschen alltägliche Werte zu vermitteln, die sie in jedem Lebensbereich anwenden können, wie z.B. Anstrengung, Opferbereitschaft, Teamarbeit und Kooperation…, sondern auch in der Ausbildung zukünftiger Techniker für die Leitung von Aktivitäten in der natürlichen Umgebung. Im Rahmen dieser Lehre, die wir zu vermitteln versuchen, legen wir großen Wert auf die Sicherheit.
Sicherheit, die vom Führer vermittelt werden muss, Sicherheit, die in der Leitung der Gruppe vorhanden sein muss, Sicherheit, die in den Situationen des Risikomanagements vorhanden sein muss… und wir halten es für grundlegend, dass zur Erhöhung dieser Sicherheit in jeder Aktivität eine gute Vorbereitungsphase vor der Aktivität stattfinden muss. In diesem Sinne hilft die Land-Software den Schülern sehr bei der Vorbereitung der Routen, die wir später begehen werden und bei denen sie als Führer für die Gruppe fungieren müssen. In dieser Vorbereitungsphase gibt es eine Reihe von Vorarbeiten, die jeder Reiseführer bei der Vorbereitung einer Route berücksichtigen muss:
Kartographie: Die Land-Software ermöglicht es uns, Karten des Kartographischen Instituts von Katalonien (ICC) oder des Alpina-Verlags einzugeben, und von hier aus können wir mit der Arbeit beginnen, indem wir die Karten des Gebiets, in dem wir arbeiten wollen, interpretieren. Wir interpretieren die Orographie des Geländes, die Höhenlinien,… und entscheiden, welche Wege wir gehen wollen. Sobald wir den Track erstellt haben, liefert er uns wichtige Informationen wie die Gesamtdistanz der Route, die Teilstrecke, die positive und negative Steigung, … sowie die Erstellung von Wegpunkten (Punkte von besonderem Interesse entlang der Route). Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass wir damit den gewünschten Kartenausschnitt in dem für uns am besten geeigneten Maßstab drucken können.
Tabelle der Wegpunkte: Diese Tabelle der Wegpunkte ermöglicht es dem Reiseführer, Informationen über die gesamte zu fahrende Strecke zu erhalten. Relevante Informationen, wie oben erwähnt, wie z.B. die partielle und kumulierte Entfernung, die positive und negative Steigung, die Kurse, die Koordinaten… all dies wird von der Land-Software auf sehr einfache Weise bereitgestellt.
Das Profil der Schüler ist eher jugendlich. Was halten sie von diesem System zur Vorbereitung auf den Schulweg, kommen sie damit gut zurecht?
Auf der Ebene der Ausbildung müssen wir den Schülern beibringen, so vielseitig und kompetent wie möglich zu sein. Deshalb bringen wir ihnen bei, alle Aufgaben der Routenvorbereitung, die die Land-Software bietet, zu erledigen, aber zunächst auf traditionelle Weise, ohne Computer oder Software zu benutzen. Sobald sie wissen, wie man es auf diese Weise macht, führen wir die neuen Technologien ein, zu denen auch dieses Programm gehört. An dieser Stelle sind zwei wichtige Faktoren zu berücksichtigen: Zum einen sehen die Schüler, dass es sich um eine Möglichkeit handelt, dieselben Aufgaben schneller und effektiver zu erledigen, und zum anderen sind sie eine neue Generation, die alles, was mit den neuen Technologien zusammenhängt, viel besser beherrscht. Deshalb ist es für sie eine viel bequemere Art zu arbeiten. Wenn sie Zweifel haben, weil sie sich nicht mehr genau erinnern können, wie es funktioniert, haben sie diesen Drang, das Programm zu erforschen, bis sie schließlich herausfinden und sich daran erinnern können, wie es funktioniert, was sie tun wollten. Ich denke, es ist ein grundlegendes Instrument für jeden, der in der Natur aktiv sein will, sei es in der Freizeit oder im Beruf.

Ihr Zyklus bildet angehende Bergführer aus. Was denken Sie, wie das Land diesen Fachleuten hilft?
Das Wichtigste ist, wie ich bereits erwähnt habe, ein gewisses Maß an Sicherheit bei allen Aktivitäten, die in der natürlichen Umgebung durchgeführt werden, zu gewährleisten. Aber ich denke auch, dass es ein Instrument ist, das jedes Mal, wenn es benutzt wird, eine “Lernerfahrung” bietet. Wenn man die Software benutzt, hat man indirekt die Aufgabe, Karten zu interpretieren, verschiedene Geländeformen zu lokalisieren… und das hilft nur, alle Inhalte, die wir im Kurs erarbeiten, zu verstärken, da der Schüler parallel dazu ein mentales Bild kreiert und wenn er es dann in der Realität sieht, kann er bereits erahnen, welche Situation er vorfinden würde. Wie ich bereits sagte, halte ich es für ein grundlegendes Hilfsmittel für jeden, der in der Natur aktiv sein will, sei es zum Spaß oder beruflich.
Erzählen Sie uns etwas über den Ausbildungszyklus, wie sieht der Lehrplan aus?
Es ist wahr, dass der Zyklus der technischen Ausbildung als Führer in der natürlichen Umgebung und in der Freizeit eine Mischung aus allen Aktivitäten ist, die in der Natur durchgeführt werden können und in denselben Kurs integriert sind. “Wenn es diesen Studiengang schon zu meiner Studienzeit gegeben hätte, hätte ich ihn auf jeden Fall gemacht”, ist der Satz, der am häufigsten fällt, wenn ich mit den Familien unserer Studenten spreche. Daraus können wir bereits ersehen, welche Art von Schülern/Familien wir haben, die eng mit der Welt der Berge und den Aktivitäten, die hier durchgeführt werden können, verbunden sind.
Was den Kurs selbst betrifft, so ist als erstes wichtig zu erwähnen, dass es sich um einen Kurs handelt, der 2000 Ausbildungsstunden umfasst, die sich über zwei Jahre erstrecken. In diesen 2000 Stunden arbeiten wir an einem breiten Spektrum von Inhalten:
Reittechniken oder Führen von Pferden: Von der Vorbereitung des Pferdes auf das Reiten bis zum Ausreiten mit Gruppen und
Reiten bis hin zu Gruppenausflügen und geführten Reittouren auf verschiedenen Pfaden.
Organisation der Reiseroute: Dies ist die gesamte Phase vor der Vorbereitung der Routen. Die Inhalte reichen von der Kenntnis der notwendigen Ausrüstung für leichte und mittelschwere Bergtouren über die Erstellung von Karten bis hin zu Fragen des Sicherheitsmanagements im Gelände und in der Gruppe.
Mittelgebirgsführer: Es handelt sich um alle theoretischen Inhalte, die im Modul Tourenplanung behandelt werden, in diesem Fall jedoch um den praktischen Teil und die Feldarbeit. Wander- und Schneeschuhwanderungen, Führungen, Skiwanderungen, Biwakbau, Orientierungsläufe, Zeltauf- und -abbau.
Fahrradführer (BTT): Gleicher Inhalt wie der Mittelgebirgsführer, aber in diesem Fall mit dem Fahrrad. Außerdem gibt es einen Abschnitt über Fahrradwartung und -mechanik, in dem die Schüler die grundlegendsten mechanischen Handgriffe üben: Schlauchwechsel, Wechsel des Bremszugs und der Kettenstreben.
Schwimmtechniken: Wissen, wie man den Benutzern Anweisungen gibt, damit sie das Schwimmen in den vier Schwimmstilen Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Kraulen und Schmetterling lernen.
Rettungsschwimmen und Führen im Wasser: Es handelt sich um Inhalte zur Bergung von Personen aus dem Wasser im Falle eines Unfalls und auch, wie bei den vorherigen Inhalten, zum Führen von Gruppen, in diesem Fall jedoch im Wasser. Die aquatische Umwelt kann von Seen und Sümpfen bis hin zu offenen Gewässern wie Stränden reichen.
Seilmanöver: In diesem Fall geht es um alle Inhalte, die mit der Verwendung von Seilen, Knoten, Karabinern und verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen zusammenhängen. In diesem Fall handelt es sich um vier sehr unterschiedliche Blöcke: Sportklettern, Canyoning, Abseilen und Höhlenforschung.
Im Grunde sind dies die 75%-80% der Inhalte, die wir im Kurs bearbeiten und die in zusammengefasster Form erklärt werden. Der andere verbleibende Teil ist eher theoretischer Natur, der die Schüler nicht so sehr ermutigt, aber genauso wie die anderen, handelt es sich um wichtige Inhalte, die sie kennen müssen: technisches Englisch, FOL, Freizeittechniken, Synthese… Es ist ein sehr kompletter Kurs, um alle Aktivitäten zu testen, die in der natürlichen Umgebung durchgeführt werden können, wobei die entsprechende Sicherheit für alle angewendet wird, und wenn der Schüler fertig ist, kann er sich mehr auf die Sportart spezialisieren, die ihm am meisten gefallen hat, und eine technischere und spezifischere Ausbildung machen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ihre Ausbildung mit einem höheren Abschluss im Bereich körperliche Aktivitäten und Sport fortzusetzen und ihre akademische Ausbildung stärker auf die Universität auszurichten.

In Ihrem Fall machen Sie auch Gruppenreisen, benutzen Sie GPS?
IMMER! Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Bergführer. Auch wenn man die Gegend kennt, sollte man immer ein GPS dabei haben, um für mögliche unvorhergesehene Ereignisse auf der Strecke gewappnet zu sein. Es ist ein Element, das Ihnen z.B. bei schlechten Sichtverhältnissen sehr hilft, der festgelegten Route zu folgen und nicht von der Route abzuweichen, wodurch Sie Zeit verlieren und sich nicht in den festgelegten Zeitplan einfügen….. Und wir wissen, wie das Wetter in den Bergen ist, es ist oft sehr wechselhaft und unberechenbar.
Categories