Skip to content

Nachhaltiges Wandern. Ethik Kodex

Als Wanderer wissen wir, dass wir beim Betreten der Natur zu Gästen werden. Deshalb muss sich jeder, der nachhaltiges Wandern betreibt, einem ethischen Kodex unterwerfen, in dem Respekt vor der Umwelt und sportliche Nachhaltigkeit Vorrang haben.

Unsere Aktivität, wenn wir nachhaltiges Wandern praktizieren, darf das Ökosystem unserer Route nicht schädigen und somit in das sogenannte “positive Klima” eintreten, was Maßnahmen sind, die wir jetzt, zu diesem Zeitpunkt, tun können, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu hinterlassen .Zukunft. Wenn wir alle unseren Beitrag leisten, wird sich die Umwelt durchsetzen.

Grundsätze des Ethikkodex für Wanderer

Um Ihre Ausflüge so zu genießen, dass sie die Umwelt so wenig wie möglich belasten, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, die in den Ethikkodex integriert sind.

Planen Sie Ihre Route

Dies ist ohne Zweifel ein sehr wichtiger Punkt, um gleichzeitig nachhaltiges und sicheres Wandern zu praktizieren.

Bevor Sie mit Ihrer Aktivität beginnen, überprüfen Sie den Plan gut. Planen Sie die Entfernung, die Schwierigkeit der Reise und die Wetterbedingungen, die Ihre Route auf verschiedene Weise variieren können. Zu diesem Zweck haben wir bei TwoNav die Land-Software, die sich hervorragend zum Planen, Bearbeiten und Analysieren Ihrer Ergebnisse eignet.

Wenn Sie Essen mitbringen, versuchen Sie es so umweltschädlich wie möglich zu machen und vergessen Sie unnötige Verpackungen und Plastik. Wir empfehlen Ihnen auch, eine wiederverwendbare ökologische Wasserflasche mitzubringen.

Der Weg entsteht durch Gehen

Respektieren Sie die Bürgersteige und bleiben Sie auf den markierten Wegen. Natürlich muss man Spaß daran haben, sich zu verlaufen, aber immer die freien Zugangspfade respektieren. Ziel ist es, eine Zunahme der durch unsere Nutzung degradierten Flächen zu vermeiden.

Wenn Sie an einen Ort ohne Schilder kommen, hinterlassen Sie keine Spuren an Bäumen, brechen Sie keine Äste ab und bauen Sie keine Hügel mit Stöcken oder Steinen.

Ploggen

Wir von TwoNav machen unsere Nutzer seit einiger Zeit auf die Bedeutung von Ploggin aufmerksam, wie zum Beispiel in diesem Blogartikel. Diese Aktion besteht darin, den Müll oder Abfall einzusammeln, den Sie entlang Ihrer Route sehen. Bleiben Sie bei der Erfahrung, nicht bei dem, was Sie finden

Die Erfahrung des Abenteuers und die Fotos, die Sie unterwegs machen können, sollten das Einzige sein, was Sie mit nach Hause nehmen. Denken Sie daran, dass auch andere Reisende, die später ankommen, die gleiche Aussicht genießen möchten wie Sie. Deshalb ist es wichtig, keine Pflanzen oder Blumen zu entwurzeln, das Ökosystem zu respektieren und alles so zu lassen, wie Sie es vorgefunden haben (außer wenn es Müll gibt, dann ist es Zeit, Plogging in die Praxis umzusetzen).

Feuer

Man kann nicht sagen, dass Feuer gefährlich ist. Denken Sie daran, in dafür vorgesehenen Bereichen zu kochen oder ein Feuer zu machen. Lassen Sie keine brennenden Feuer auf Ihrer Route zurück und werfen Sie keine Zigarettenkippen auf den Boden. Dies könnte einen Brand verursachen.

Verhalten gegenüber anderen Wanderern

Einige ungeschriebene Regeln, die auch zum Ethikkodex des Wanderers gehören, sind, alle Menschen mit Respekt zu behandeln; denen Platz machen, die weniger mobil sind; Radfahrer bei Steigungen passieren lassen; weichen Sie Reitern aus, denen Sie unterwegs begegnen könnten; Gehen Sie auf der rechten Seite des Weges oder melden Sie jeden Zwischenfall, den Sie auf dem Weg gesehen haben, den Wanderern, denen Sie begegnen. Vermeide es natürlich, zu schreien und den Frieden und die Ruhe in der Gegend zu stören, in der du dich befindest.

Planen Sie Ihre Routen mit TwoNav Land

Planen Sie Ihre Routen mit TwoNav Land und seien Sie Teil des Ethikkodex für Wanderer. Klicken Sie hier, um mehr über die beste Routenplanungs-, Bearbeitungs- und Analysesoftware auf dem Markt zu erfahren.