Sicherheit und Wandern auf verschneiten Bergwegen

Sicheres Wandern auf verschneiten Bergrouten erfordert angesichts des damit verbundenen Risikos fortgeschrittene Ausbildung und Kenntnisse.
Obwohl es von jedem praktiziert werden kann, auch in der Gruppe, sollten beim Wandern im Schnee die folgenden Tipps beachtet werden.
Bevor wir in das Thema einsteigen, empfehlen wir den folgenden Blogartikel zu FEDME Sicherheitstipps für Wintergelände.
Wandern und Sicherheit im verschneiten Berg
Planen Sie Ihre Route
Um eine Route sicher zu starten, müssen Sie zuerst Ihre eigenen Erfahrungen und Ihr Training analysieren. Auch die der Mitglieder Ihrer Gruppe, wenn Sie in Begleitung sind.
Berechnen Sie die Abfahrtszeit, die Entfernungen und die zu überwindenden Steigungen, damit Sie vor dem Start alle Informationen haben. Der Blick auf die Wettervorhersage ist zweifelsohne Pflicht, ebenso wie die Beachtung der Lawinengefahrenmeldungen.
Vergessen Sie nicht, einen “Plan B” vorzubereiten, falls Sie Ihre Route ändern müssen, und teilen Sie die Informationen mit Familie oder Freunden über Ihr Ziel.
Sicherheit mit LAND-Software

Wie gesagt, die beste Vorbereitung entscheidet über den Erfolg Ihrer Ausflüge. Die LAND-Software von TwoNav ist die fortschrittlichste auf dem Markt, um Tracks zu bearbeiten, Routen vorzubereiten und sogar mehrere Karten gleichzeitig anzuzeigen. Analysieren Sie Ihre Reiserouten bis ins kleinste Detail und analysieren Sie jede Phase Ihrer Aktivitäten. Entdecken Sie die Zuverlässigkeit und Präzision von LAND, der perfekten Ergänzung zu Ihrem GPS, da es mit allen Arten von Geräten kompatibel ist.
Darüber hinaus ist LAND mit einer Vielzahl von Dateiformaten kompatibel: * .GPX, * .KML, * .KMZ, * .TCX, * .FIT und viele mehr und Sie haben eine kostenlose Testversion, um alle ihre Vorteile zu entdecken . Es gibt keine Entschuldigung, Ihre sichere Bergwanderroute nicht gut zu planen.
Notwendige Ausrüstung
Sie sollten keine verschneite Bergroute starten, ohne Ihren Rucksack richtig auszurüsten. Winterstiefel und Thermokleidung sind ebenso unverzichtbar wie Eispickel und Steigeisen, Sonden und Lawinensuchgeräte -DVA- und Schaufel.
Wenn Sie irgendeine Art von Aktivität ausüben möchten (Skifahren, Schneeschuhwandern …), rüsten Sie sich mit dem aus, was Sie brauchen. Eine wasserdichte Jacke und Windjacke dürfen ebenso nicht fehlen wie Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille und Sonnencreme.
Auch ausreichend Wasser und Essen für die gesamte Gruppe sollten wir in Begleitung nicht vergessen, ebenso empfehlen wir die Mitnahme von Verbandskasten, Taschenlampe, Trillerpfeife und Handy mit geladenem Akku.
Karte, Kompass und GPS

Es ist sehr wichtig, ein Orientierungsgerät, eine Karte, einen Kompass und ein GPS mitzuführen.
Bei TwoNav haben wir GPS-Geräte, die von und für Experten in Sport- und Bergtouren entwickelt wurden.
Unser GPS ist mit der besten Navigationssoftware auf dem Markt und den detailliertesten Karten ausgestattet. Wählen Sie Ihr GPS und lassen Sie sich bei Ihren Bergausflügen von ihm leiten und genießen Sie die Sicherheit beim Wandern.
Handeln Sie weise
Der beste Weg, um auf einem verschneiten Berg zu handeln, ist immer den gesunden Menschenverstand zu verwenden.
Es ist am besten, es zu vermeiden, allein auszugehen und sich immer der Wetterbedingungen und DVA-Detektoren bewusst zu sein. Trinken und essen Sie richtig und schützen Sie sich vor Sonne und Kälte (scheint sehr offensichtlich, richtig).
Zögern Sie vor allem nicht, sich umzudrehen, wenn Sie meinen, dass etwas nicht so läuft, wie Sie es vorbereitet haben, und trennen Sie sich nicht von der Gruppe.
Der Berg ist da, wenn du das Abenteuer für einen anderen Tag aufgeben musst.
Categories